Navigation

Kontakt

  • Regelschule Heldburg
    Hellinger Str. 285
  • 03685 6791730
Anzahl der Besucher: 3901112

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Daten werden vom Server geladen, bitte warten

Montag, 03.11.2025

Herzlich willkommen

Liebe Schüler und Lehrer,

auf dieser Seite werden Sie Ihren Stundenplan, Ihre Vertretungen und andere nützliche Informationen sehen. Wir hoffen, dass Sie diese Seite mögen werden.

Alle Schüler und alle Eltern können eine Anmeldung einrichten lassen. Im internen Bereich bietet unsere Internetseite weitere Möglichkeiten.

 

Aktuelles

  • Liebe Schulgemeinschaft,
    in der vergangenen Woche ist eine Jacke der Marke "The North Face" verschwunden. Stattdessen ist eine ähnliche Jacke der selben Marke in der Größe "M" zurückgeblieben. Bitte schaut nach, ob ihr die besagte Jacke aus Versehen vertauscht habt. Wenn ja könnt ihr sie einfach beim Sekretariat gegen die im Bild zu sehende austauschen.

    Danke für die Hilfe bei der Lösung des Rätsels!

  • War das ein toller Schulsportwettbewerb. Ausgetragen in der Erfurter Leichtathletik-Halle und bestens organisiert von den beiden Schirmherren dieser Veranstaltung Julian Reus (ehemaliger Leichtathlet / 100m in 10,01s / Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen) und Kai Röckert (ehemaliger Triathlet / dreifacher Ironman-Champion auf Hawaii).

    Unsere Schule bekam zum ersten Mal auf Grund der hervorragenden sportlichen Ergebnisse im vergangenen Schuljahr einen Startplatz für den Schulamtsbereich Südthüringen. 10 Grund- und 10 weiterführende Schulen aus dem gesamten Freistaat ermittelten die "Schnellste Schule Thüringens 2025". Dabei mussten 6 Stationen absolviert werden: Back to Base, T-Wall, 30m-Sprint, Weitsprungstaffel, Sprint-Parcours, 8 x 200m-Lauf Hier war nicht nur Schnelligkeit gefragt, sondern auch Sprungkraft, ganz viel Reaktionsvermögen und Ausdauer.

  • Am heutigen Freitag, dem 24.10.25, besuchte uns wieder einmal Herr Bille mit seinem Marionettentheater. Diesmal gab es für die 5. und 6. Klassen das Märchen "Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen" zu sehen, passend für das anstehende Halloween-Fest. Mit seinem Schauspiel überzeugte Herr Bille auch dieses Mal wieder auf voller Linie und es wurde viel gelacht und gespannt zugesehen, nur gefürchtet hat sich wie die Haupfigur Peter zum Glück niemand. Anschließend bekamen die Kinder noch eine Vorführung, wie man hinter der Bühne die Puppen mit den zahlreichen Fäden und dem Spielkreuz am besten bedienen kann und es wurden von ihm alle Fragen zum Puppenspiel, zu den Figuren, zu den Kosten oder zu der Ausbildung von Herrn Bille beantwortet.

  • Vier Tage lang haben sich die SchülerInnen der Regelschule Heldburg in Workshops sowohl in der Schule, als auch an außerhalb gelegenen Lernorten mit Inhalten zu den Themen Ausgrenzung, Rassismus, Mobbing, Gerechtigkeit, Antisemitismus, Zivilcourage und richtig argumentieren und debattieren auseinandergesetzt. Die dabei gelernten Inhalte wurden am letzten Schultag vor den Herbstferien in verschiedenen kreativen Darstellungsformen wie einer Fotostory, einem Schauprozess oder schauspielerischen Darbietungen wiedergegeben. Die Botschaft zu mehr Zivilcourage, Solidarität und Respekt in unserem Alltag und gegen Mobbing, Ausgrenzung und Rassismus aufzustehen war allgegenwärtig und soll das Zusammenleben an unserer Schule nachhaltig prägen und verbessern. Für die Einhaltung der aufgestellten Regeln wird zukünftig das Schülergericht der RS Heldburg unter der Leitung von Doreen Bärwolf mitverantwortlich sein. Vielen Dank für das große Engagement aller Beteiligten, welches zu diesen tollen Ergebnissen am Präsentationstag geführt hat.

  • Mitte September fanden unsere beiden Schulsportfeste statt. Während die Klassenstufen 8-10 bei hervorragenden äußeren Bedingungen ihre Wettbewerbe absolvieren konnten, zeigten unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler 3 Tage später bei Dauerregen und Kälte ihr Können beim Sprint, Ballweitwurf, Seilspringen, Standweitsprung, 800m-Lauf und bei den Sit-Ups. Es war bemerkenswert wie alle (Schüler/Lehrkräfte/Helfer) den widrigen Witterungsbedingungen trotzten und damit eine Absage verhinderten. Danke dafür an alle.

  • Im Zuge unserer anstehenden Projektwoche bitten wir darum, sowohl am 26.09. (Ausflugstag) als auch am 2.10. (Präsentationstag) das Mittagessen abzubestellen.
    Des Weiteren ist am 2.10.25 die Präsentation der Ergebnisse früher zu Ende, daher können die Kinder nach der 5. Stunde abgeholt werden oder mit dem Bus nach Hause fahren.

Aktuelles

Kontakt

  • Regelschule Heldburg
    Hellinger Str. 285
  • 03685 6791730

Fotogalerie